Meine erste Rede im Landtag von NRW
Im September durfte ich meine erste Plenarrede im Landtag NRW zu einem sehr wichtigen Thema unserer Gesellschaft halten - INTEGRATION.
Diskutiert haben wir über das Chancenaufenthaltsgesetz. Das ist ein wichtiger Schritt um die Asyl-, Migrations- und Integrationspolitik zu reformieren.
Ziel des Gesetzes ist es Menschen eine Perspektive zu geben, Sprachkenntnisse zu erwerben und sich im Arbeitsmarkt zu integrieren. In erster Linie geht es also darum Kettenduldungen zu beenden. So beenden wir Unsicherheit. So schaffen wir eine verlässliche Lebensplanung für Menschen, die in Deutschland leben.
In der Vergangenheit haben wir oft erlebt, dass sich Menschen gerne in unsere Gesellschaft integrieren und einbringen möchten. Ihr Status „Duldung" ist aber ein großes Hindernis dafür, denn sie verhindert die Teilnahme an Sprachkursen und Arbeitsverhältnissen. Es kann nicht sein, dass wir Menschen den Zugang zu Sprache und somit zur Gesellschaft verwehren.
Denn Sprache ist der Zugang zur Welt!