Der 24.02. beschreibt eine Zäsur in den Geschichtsbüchern. Das ist für mich
schwer zu fassen. Der Angriffskrieg auf die Ukraine ist ein Bruch des
Völkerrechts. Meine Solidarität gilt den Menschen, die unter dem Krieg
leiden! Es ist gut, dass die Nachbarländer zusammenhalten, die Grenzen
offen sind und Zuflucht auf diese Art unbürokratisch möglich ist.
Nun muss sich Nordrhein-Westfalen vor allem darauf vorbereiten, Flüchtenden
zu helfen. Dazu brauchen die Kommunen Unterstützung. Hierbei müssen auch
alle Menschen hier im Kreis Unna und Hamm-Herringen mitgenommen werden.
Die Lage auf den Wohnungsmärkten ist bereits jetzt angespannt.
Massenunterkünfte in Pandemiezeiten sind schwierig zu handhaben.
Wir brauchen deshalb in NRW ein kluges Konzept, wie eine Unterbringung
geordnet sichergestellt werden kann.
Ebenso zeigen die Aggressionen Putins, wie dringend die
Energieversorgung unabhängiger von russischen Importen werden muss.
Je zügiger der Ausbau der Erneuerbaren gelingt, desto besser.
Denn die vergangenen Wochen haben unterstrichen, dass eine
nachhaltige und sichere Energieversorgung nicht nur eine entscheidende
Rolle für Wirtschaft und Klima, sondern auch für unsere
Sicherheitsinteressen spielt. Hier beweist Bundeskanzler Olaf Scholz
Führungsstärke und richtet die deutsche Politik neu aus.