„Was lange währt, fängt endlich an“

Pressemitteilung

Sachstand Bahnübergang Husen-Kurl / Kamen-Methler

Schon lange verfolgt die örtliche SPD auf Dortmunder und Kamener Gebiet
das Ziel, den beschrankten Bahnübergang an der Husener Straße durch eine
Unterführung zu ersetzen.

 

Seit Ende 2021 sind nunmehr die Vorplanungen zwischen der Stadt Dortmund und der DB Netz AG abgeschlossen. Noch im ersten Halbjahr 2022 startet auf Anfrage der Landtagsabgeordneten Nadja Lüders bei der DB die Ausschreibung für die Entwurfs- und Genehmigungsplanung. Die DB rechnet damit, dass dann im Jahr 2024 die Genehmigung beim Eisenbahnbundesamt beantragt werden kann.

 

Ortstermin mit Ortsverein Husen-Kurl am Bahnübergang

 

In der vergangenen Woche gab es vor Ort an dem Bahnübergang einen Ortstermin unter Beteiligung Vertreter der beiden SPD-Ortsvereine Husen-Kurl und Kamen-Methler, bei dem Nadja Lüders über aktuelle Entwicklungen beide Ortsvereine und auch die Landtagskandidatin Silvia Gosewinkel informierte.

 

Der Anfang ist erstmal gemacht

 

„Auch wenn 2024 nicht mehr in allzu langer Ferne liegt, wird noch viel Wartezeit an der Schranke zwischen Husen-Kurl und Kamen-Methler für den Kraftfahrzeugverkehr, Radfahrer und Fußgänger ins Land ziehen, bis die Unterführung genehmigt und dann auch gebaut ist“, erklärte Silvia Gosewinkel, Landtagskandidatin der SPD für Bergkamen, Kamen, Bönen und Hamm-Herringen. Doch für die beiden SPD-Politikerinnen ist das Glas nicht halb leer, sondern der Anfang ist gemacht.

 

Mit freundlichen Grüßen
Joachim Eckardt
Vorsitzender SPD Ortsverein Kamen-Methler