Wie kann man Inklusion möglich machen?

Mit der Frage, wie man Inklusion möglich machen kann, war ich im Austausch mit den zwei Schulleiterinnen der Jahnschule und Lindenschule.

Das besondere: zwei Schulen in einem Gebäude.

Die Lindenschule ist eine Förderschule mit dem Schwerpunkt Sprache und die Jahnschule eine Regelschule. Sie sind vormittags räumlich getrennt und das überzeugt mich. Kinder mit komplexen Kommunikations- und Sprachentwicklungsstörungen brauchen einen gezielten Unterricht der z.B. das Niveau im Sprachverständnis berücksichtigt.

Nachmittags besuchen alle Kinder die gleiche OGS – hier gelingt Inklusion. Im Austausch ging’s auch um gezielte Fördermaßnahmen für Basiskompetenzen, wie lesen, schreiben und rechnen und um Multiprofessionelle Teams.