Mit meiner Landtagskandidatur bin ich auf eine Reise gegangen. Eine Reise mit dem Ziel, unseren wunderschönen Wahlkreis besser kennenzulernen und auch die Sinne zu schärfen, für das, worauf es am Ende des Tages ankommt. Wo genau möchte ich die Schwerpunkte meiner politischen Arbeit setzen? Wie hat mich der Wahlkampf geprägt, in dem ich so viele tolle Menschen, ihre Interessen und Lebensgeschichten kennenlernen durfte? Ich möchte noch vor der Wahl am 15. Mai ein Resümee ziehen und hier aufzeigen, welche Themen für mich Herzensangelegenheit bleiben werden.
Bildung
Ich habe verschiedene Kitas, Offene Ganztagsschulen und die Familienbande in Kamen besucht. Eins wurde mir sehr deutlich: Bildung beginnt nicht nur in der Kita, sondern wird durch die Menschen, die vor Ort arbeiten, geprägt. Für die Wertschätzung derer möchte ich mich einsetzen, durch bessere Arbeitsbedingungen und mehr Personal, die Zeit für die Bedürfnisse der Kinder haben.


Damit jedes Kind seine faire Chance erhält, setzte ich mich gemeinsam mit der NRW SPD für diese Punkte ein:
- Beitragsfreiheit von der Kita bis zum Meister. Bildung und Betreuungszeiten dürfen nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen.
- Wir brauchen eine Personaloffensive in Kitas und Schulen. In der Pandemie wurde viel applaudiert. Das ist schön, reicht aber nicht!
- Gefühlt in jedem Wahlkampf ein Thema: Digitalisierung. Ja, Ideen wurden lange genug gesammelt. Machen!
- Ausbildungen stärken und „Kein Abschluss ohne Anschluss“ leben! Ausbildungen im dualen System müssen attraktiver gemacht und Schülerinnen und Schüler besser begleitet werden.
Gesundheit
„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“ – Dieses Zitat von Arthur Schopenhauer hat nichts an Aktualität verloren und steht aus gutem Grund vor der Arbeit. Letztlich kann man das eine nicht ohne das andere betrachten, es betrifft uns alle, früher oder später, und in unterschiedlichem Maße. Als Logopädin habe ich lange im Gesundheitswesen selbst gearbeitet und kenne daher die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen. Ambulante- und Teilstationäre Pflege leisten einen wichtigen Beitrag, damit Menschen so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden wohnen können.
Maximal Mensch – ein Gesundheitssystem, das jede und jeden gut versorgt! Das bedeutet für mich:
- Den Ärztemangel aktiv bekämpfen. Neue Versorgungsmodelle konzipieren und anbieten, wie z.B. ein Gesundheitskiosk.
- Den Einsatz von Gesundheitslotsen forcieren und Menschen begleiten.
- Mehr für Prävention tun. Krankenkassen und Unternehmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) stärker einbinden.
- Alten- und Krankenpflege neu denken – Einsatz von Gemeindeschwestern und -brüdern.
- Krankenhausfinanzierung überdenken – kein Krankenhaus, dort wo es dringend gebraucht wird, schließen, damit die Versorgung vor Ort gewährleistet ist.
- Pflegestützpunkte: Diese können erste Anlaufstelle für Beratungen sein und stationäre Pflegeeinrichtungen entlasten.
- Entlastung pflegender Angehöriger – wichtig, um ambulante Pflege überhaupt umzusetzen. Wir dürfen die Menschen hier mit ihren Sorgen nicht alleine lassen!

Für mich und die NRW SPD gilt: Ziel der Gesundheitspolitik muss eine gesunde Bevölkerung sein, keine steigenden Profite!
Arbeit
Noch nie gab es in unserem Land so viele sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze wie heute. Aber was sind das für Arbeitsplätze? Kommt man mit einem Vollzeitjob um die Runden? Allzu oft werden die Lebenssituationen von Menschen ausgenutzt, um diese prekär zu beschäftigen. Hier sehe ich vor allem folgende Schwerpunkte in meiner politischen Arbeit:
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Stärkung der betrieblichen Mitbestimmung
- Weiterentwicklung des Tariftreue- und Vergabegesetzes
- Stärkung der dualen Ausbildung
Im Wahlkampf hatte ich Gelegenheit, mit Ansprechpartnern der Agentur für Arbeit und des Job Centers zu sprechen (zum Beitrag) Einer von vielen weiteren interessanten Terminen war ein Frühstück mit Unternehmerinnen und Unternehmern in der Kamener Stadthalle, bei dem auch SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil vor Ort war (zu Facebook). Gemeinsam haben wir deutlich gemacht, wie wichtig gute Ausbildungsplätze sind. Wie mein persönlicher und beruflicher Werdegang war, können Sie hier nachlesen (Gestatten, ich bin Silvia).
Auch die Ausbildung junger Menschen liegt mir am Herzen. Gemeinsam mit der Bundesvorsitzenden der JUSOS Jessica Rosenthal konnte ich die Ausbildungswerkstatt eines der größten Arbeitgeber im Wahlkreis besuchen. Wir haben viele Punkte mitgenommen – allen voran, dass die Ausbildung viel Wert im Lebenslauf junger Menschen ist und daher diese nicht nur inhaltlich gut ausgerichtet, sondern auch gesellschaftlich anerkannt sein muss.
Im Ruhrgebiet sprach man mit dem Ende der Kohleförderung lange von Strukturwandel. Jetzt ist „Transformation“ ein Begriff, der die neuen Herausforderungen an den Arbeitsmarkt im Einklang mit Klima- und Naturschutz definieren soll. Die NRW SPD fordert die Stabilisierung von Betrieben, damit sie umstellen können, Jobs sichern und neue schaffen, damit die Klimaziele erreicht werden.
Darüber hinaus liegt mir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sehr am Herzen. Frauen müssen heute dieselben Chancen haben, sich beruflich zu entwickeln, wie dies bei Männern der Fall ist.

Hierfür müssen die entsprechenden Möglichkeiten und Voraussetzungen geschaffen werden.
- Schaffung von Anreizen und Angeboten für eine gerechte Verteilung von unbezahlter Pflege- und Familienarbeit, sowie ein Entgeldgleichheitsgesetz.
- Entwicklung von Kompetenzzentren „Frau und Beruf“ als Beratungs- und Anlaufstellen für Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen für eine familienfreundliche Arbeitswelt.
- Geschlechtergerechte Gestaltung bestehender Gründungsberatungs- und Gründungsförderprogramme sowie spezielles Förderprogramm für Startups von Frauen.
- Verbesserte Betreuungsmöglichkeiten und gezielte Ansprache um Frauen für den Arbeitsmarkt und eine gleichberechtige Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu gewinnen.
Sie vermissen einen wichtigen Punkt, ein Thema, für das Sie brennen? Sprechen Sie mich an, ich habe ein offenes Ohr und möchte mich für die Menschen hier im Wahlkreis einsetzen!
Ihre Silvia Gosewinkel
… ich nehme sie mir gern! -> Zum Kontaktformular