Übersicht

Pflege und Gesundheit

Das heißt für mich: Die Versorgung der Menschen muss vom Bedarf und der Lebenswirklichkeit abhängen – und nicht von der Postleitzahl. Wir brauchen vor Ort eine zuverlässige ambulante und stationäre Gesundheitsversorgung. Dazu gehören selbstverständlich auch Angebote zur Prävention wie Sprachförderung oder Sturzprävention für Senioren – denn schließlich zahlt sich Vorbeugung für uns alle aus.
Das gilt auch für den Fachkräftemangel. Hier ist es vor allem in den Gesundheitsberufen 5 nach 12. Wir haben gute Ausbildungs- und Studienstandorte in NRW. Doch Auszubildende und Studierende benötigen auch gute Rahmenbedingungen, um erfolgreich und effektiv ins Berufsleben starten zu können. Dass die Arbeitsbedingungen in der Pflege und im Gesundheitssystem verbessert werden müssen, darf nicht länger ein Lippenbekenntnis bleiben. Hier müssen jetzt klare Aussagen folgen. Mehr Wertschätzung ist nicht gleich mehr Gehalt sondern auch mehr Verantwortung (Übernehmen ärztlicher Tätigkeiten).

Gesund alt werden

Mit einem virtuellen Besuch im „Gerontopsychiatrischen Zentrum“ in Bergkamen suchte die LWLSPD (kommunalpolitische Vertretung der Sozialdemokratie in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe) als „Fraktion vor Ort“ das fachliche Gespräch. Gesprächspartner waren der Chefarzt für Gerontopsychiatrie in der LWL-Klinik Dortmund Uwe Johansson und…

Mit Sonne im Herzen

Zu Besuch beim „Seniorentreff Sonne im Herzen“ Zwischen 08:30 und 16:00 Uhr neben Pflege und Verpflegung auch Angebote in der Gemeinschaft, Singen, Gedächtnistraining, Basteln und gemeinsames Backen & Kochen anzubieten, das ermöglicht der „Seniorentreff Sonne im Herzen“. Das Leitungsteam…

Termine